Leistungen

Ruhe-EKG

Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern mittels eines Elektrokardiografen.

Belastungs-EKG

Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern unter kardiopulmonarer Belastung.

24-Stunden-EKG

Das 24-Stunden-Elektrokardiogramm (EKG) ist die Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern im Alltag über einen längeren Zeitraum (24-168h).

Spirometrie

Ein medizinisches Verfahren zur Messung und Aufzeichnung des Lungen- bzw. Atemvolumens und der Luftflussgeschwindigkeiten zur Beurteilung der Lungenfunktion.

Ultraschalluntersuchung

Ultraschalluntersuchung des: Herz, Halsgefäße, Schilddrüse, Oberbauch, Niere

Operationstauglichkeit

Meine Aufgabe als Internist ist es, mögliche Risiken zu erkennen, diese dem Narkosearzt mitzuteilen und noch vor dem Eingriff Dinge zu korrigieren, die nicht in Ordnung sind (z.B. zu hoher Blutzucker, zu hoher Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Schilddrüsenfunktionsstörungen, etc.).

Laboruntersuchungen

Blutabnahme, Gerinnungskontrollen, Blutbild, Blutfette (Cholesterin, Triglyceride), Leberwerte, Nierenwerte, Entzündungs- und Impfserologie, Hormonbestimmungen u.a.m.

Herzschrittmacher-Kontrolle

Kontrolle für alle in Österreich gängigen Herzschritmacher. Dabei kann ich die Daten Ihres implantierten Gerätes abrufen, die Funktionstüchigkeit des Schrittmachersystems überprüfen und gegebenenfalls Einstellungsänderungen vornehmen.